
discovering hands ® setzt den überlegenen Tastsinn von blinde und hochgradig sehbehinderte Frauen zur Brustkrebsfrüherkennung ein.
zur Webseite
discovering hands® – Der Tastsinn blinder Frauen verbessert Brustkrebsfrüherkennung. discovering hands® setzt den überlegenen Tastsinn blinder und sehbehinderter Menschen zur Verbesserung der Tastdiagnostik im Rahmen der Brustkrebsfrüherkennung ein. Dieses innovative Konzept schafft nicht nur ein höheres Maß an Sicherheit für die Erkennung von Brustveränderungen, sondern ermöglicht Frauen eine angenehme Untersuchungssituation mit einem Höchstmaß an Zuwendung und Zeiteinsatz. In einer 11-monatigen theoretischen und praktischen Fortbildung werden blinde und sehbehinderte Menschen zu qualifizierten Medizinischen TastuntersucherInnen (MTU) ausgebildet. Die Brusttastuntersuchung durch die MTU dauert ca. 30 Minuten, die anschließende Diagnose wird vom Arzt gestellt. Die discovering hands® Methode ersetzt nicht die Mammographie sondern ergänzt sie sinnvoll.
- Perspektivenwechsel: Behinderung wird zur Begabung – Mitleid wird zu Respekt
- Früherkennung: Heilungschancen werden verbessert
- Patientinnen: Untersuchung in einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre
- Kostenersparnis: Pensions- und Krankenkassen werden entlastet